Das neue Heimatbuch "Malching - Geschichte und Geschichten" ist wieder erhältlich!
Autor: Reinhard Fuchs, Ehrenbürger der Gemeinde Malching und ehrenamtlicher Archiv- und Heimatpfleger
Das Heimatbuch kann bei nachfolgenden Verkaufsstellenzum Preis von 25 € (evtl. zzgl. Porto)erworben werden:
Reinhard Fuchs, Birkenweg 1, 94094 Malching
Tel. Nr. 08573/788 und
E-mail: nixwoasda@t-online.de
Gemeindeverwaltung Malching, Hauptstraße 15, 94094 Malching
Dienstag 13.00 -16.00 Uhr und Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr
Tel. Nr. 08573/232
Rathaus Rotthalmünster, Marktplatz 10, 94094 Malching
Tel. Nr. 08533/9600 -36
E-mail: daniela.loew@rotthalmuenster.de
Tankstelle Hufnagl, Hauptstraße 63, 94094 Malching
Tel. Nr. 08573/313
Im Verbund mit der Gemeinde Malching, mit Karl Sanladerer, der für die Bildbearbeitung zuständig war, und der Druckerei Vierlinger aus Simbach können wir ein Heimatbuch präsentieren, das sich nicht nur für alle Bürgerinnen und Bürger von Malching bestens auch als adäquates Weihnachtsgeschenk eignet. Auf Wunsch signiert Verfasser Reinhard Fuchs sehr gerne auch „sein Heimatbuch“.
„Malching – Geschichte und Geschichten“
lautet der zutreffende Name, denn auf 304 Seiten erfährt der Leser nicht nur Unbekanntes aus Malchings Vergangenheit, sondern auch viel Neues aus dem dörflichen Leben. Bereichert werden die Texte mit zahlreichen Fotos und Bildern aus gewesener und neuerer Zeit.
- Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Es ist ein vielseitiges Werk entstanden, das sich ohne Zweifel abhebt von herkömmlichen Heimatbüchern, weil bewusst auf Fachausdrücke oder sonstige fremdartige Begriffe verzichtet wird.
Das Buch enthält ein breit gefächertes Spektrum, beginnend mit der Vor- und Frühgeschichte von Malching, wobei auch ergänzend eine Auswahl der schönsten und wertvollsten Fundstücke von Reinhard Fuchs gezeigt werden. In weiteren Kapiteln werden Ortsnamen unserer Dörfer, Weiler und Einöden bzw. die Haus- und Hofnamen erklärt und wie sie entstanden sind. Über gewesene Hofmarksherren, Schlösser und Burgen wird ebenfalls berichtet, wie über die Geschichte sämtlicher Gasthäuser, Mühlen und bisher unbekannten Sagen.
Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit den Kriegsjahren und deckt dabei auch menschliche Tragödien auf. Wer Näheres über die am Malchinger Kriegerdenkmal aufgeführte Soldaten wissen möchte, kann sich im Heimatbuch darüber informieren.
Ein ausführliches Kapitel widmet der Verfasser der altehrwürdigen Pfarrkirche und seiner hochinteressanten Geschichte – er hat aber auch die vielen Kapellen und die in freier Natur heute oftmals ein trauriges Dasein fristenden Feldkreuze nicht vergessen.
In den Kapiteln „Geschichten von Originalen und bekannten Leuten aus Malching“ und „Geschichten und Schicksale“ gibt es ein „Wiedersehen“ mit Frauen und Männern aus unserer Mitte, die wir alle gekannt haben bzw. kennen.
Abschließend begibt sich der Leser noch auf eine „Zeitreise in Bildern“ und lernt in einem „Heimatkunde-Lexikon“ Begriffe und Wörter die früher gang und gäbe waren kennen.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Geschichte unsere kleine, doch historisch so bedeutsame Gemeinde aufzuweisen hat. Schließlich mussten sogar noch einige Themen gestrichen und außer Acht gelassen werden. Eigentlich schade, aber es wäre sonst zu viel gewesen.
Fast vier Jahre hat Reinhard Fuchs geforscht, nachgelesen, gegrübelt, sich auf Spurensuche begeben, unzählige Gespräche geführt, Ideen und Konzepte entwickelt und wieder verworfen, Bilder gesammelt, Aufzeichnungen angefertigt, Texte nochmals geändert und schließlich mit der Niederschrift begonnen.
Inzwischen ist die erste Auflage vergriffen – doch es wurde nachbestellt!
Voller Freude und Stolz stellte der Autor fest:
„Malching – Geschichte und Geschichte“ entwickelte sich im Eiltempo zur Erfolgsgeschichte. Meine Freude über den einsetzenden Zuspruch kann ich mit Worten überhaupt nicht beschreiben. Ich weiß auch gar nicht mehr, wie viele Anrufe, Briefe, Karten, Mails und persönliche Ansprachen mich erreichten, um mir zum gelungenen Werk zu gratulieren.
Dafür danke ich allen sehr herzlich - all meine Mühen haben sich gelohnt und wurden belohnt“.